Direkt zum Seiteninhalt

Projekte - Hatron - Developing Progress

Menü überspringen
Menü überspringen
+49 5204 9058 491
info@hatron.de
Projekte
Viele Entwicklungen haben noch nicht den Weg zum Produkt zurückgelegt, sind aber bereits als Studien oder Funktionsmuster einsetzbar. Sollten Sie Interesse an den hier aufgeführten Projekten haben, kontaktieren Sie uns. Gerne portieren wir bestehende Lösungen nach Ihren Anforderungen.
ROTO NEMA17
Der Roto NEMA17 ist eine zusätzliche Drehachse mit einstellbaren Positionen. Diese Positionen werden mit Anlegen einer Spannung an die Steuerungseingänge des Geräts angefahren. Steuerung und Leistungselektronik zur Schrittmotoransteuerung sind vollständig im Gerät integriert.
- Drehachse ohne zusätzliche Kommunikation
- Bis zu 7 Drehpositionen können binär angesteuert werden (5-24V Eingänge, gesteuert z.B. durch PLC oder Arduino)
- Achse verfügt über einen Single-Turn Absolutwertgeber mit einer Auflösung von 0,01° und muss nie referenziert werden
- Winkel, Drehgeschwindigkeiten und Beschleunigungen sind durch PC- Software via USB einstellbar

Anschluss Elektrisch: M12 Stecker (PWR + I/O)
Anschlussspannung: 24V DC
Anschlussleistung: 50W (2,5A nenn)
Dynamik: Bewegungen bis zu 300°/s
Nutzlast : Bis zu 2,5Kg in horizontaler Montage
Bis zu 1Kg in vertikaler Montage
Steuerung : 2-3 Binäre Eingänge (Zielwinkelvorgabe), 2 Binäre Ausgänge (Position erreicht, Fehler)
Abmessungen : L: 60mm B: 60mm H: 150mm
Parametrierung : USB-C Anschluss/ Windows Applikation
DC Motorsteuerung 24V, 120W
Technische Daten
- Steuerung für bürstenbehaftete DC Antriebe mit integrierter Leistungselektronik
- Closed- Loop Lageregler zur Positionierung
- Variabler Spannungsbereich von 12V-24V DC, 5A und 120W
- Kompakte Abmessungen : B 130 x L 80 x H 38 mm

Betriebsarten
- Einfach : Einfacher Motorsteller mit Geschwindigkeitsvorgabe und Stromgrenze via Poti
- Erweitert : Lageregler via Kommunikationsschnittstelle oder integrierter frei programmierbarer Automatisierung (Micro Automation)
- Endlagendetektion via Endschalter oder Blockfahrt
- Einstellbare Beschleunigungsrampen im Stellbetrieb

Intuitive Bedienung
- Taster zur Steuerung (Wahlweise Tipp- Betrieb, Endlagenfahrt) für Links-/ Rechtsfahrt oder als programmierbare Funktionstaster der Micro Automation
- Beide Taster sind als spannungsfreie Kontakte für externe Taster oder Relais nach außen geführt

Schnittstellen
- Schnittstelle zum Anschluss verschiedener Kommunikationsmodule (z.B. USB to UART Converter)
- BUS Interface zum Anschluss von digitalen IO-Modulen:
- 8x Digital Inputs (12-24V)
- 8x Digital Outputs (12-24V)

MicroAutomation >> Integrierte Ablaufsteuerung für einfache Automatisierungsaufgaben. Ideal z.B. für Türsteuerungen, Sortieranlagen, etc.
- Frei programmierbare Automatisierung für autarke Steuerung
- Speicher für bis zu 100 Instruktionen
- Keine Programmierkenntnisse erforderlich, Programmierung erfolgt durch tabellarische Eingabemaske
- Verwendung von Erweiterungsmodulen (Digitale I/O)
- Programmierbare Funktion der Taster zur Ablaufsteuerung
IO-Tester
Einsatz
   Der IO-Tester ist die ideale Lösung, wenn schnell Schaltvorgänge durchgeführt und Zustände überwacht werden müssen. Besonders in Anlagen eignet er sich zur unkomplizierten Überprüfung von Schaltfunktionen, beispielsweise bei der Inbetriebnahme von Anlagenteilen, wenn die SPS noch nicht einsatzfähig ist

Technische Daten
- Kompakte Abmessungen:  H 140 x B 72 x T 31 mm
- Gewicht: <250g
- Schutzklasse : IP40
- Feuchtraumeignung: Nein
- Anzahl Eingänge: 3
- Anzahl Ausgänge: 3
- elektr. Kurzschlussfest: Nein
- Verpolschutz Versorgungsspannung: Ja

Betriebsarten
- Dezimalmodus (decimal mode)
- Binärmodus, statisch (static binary mode)
- Binärmodus, taktil (tactile binarx mode)

Schnittstellen
- 3 digitale 24V Eingänge (LED-Anzeigen für Schaltzustand)
- 3 digitale 24V Ausgänge, dezimal oder binär ansteuerbar
- Dezimalanzeige (0-7)
- Verschiedene Betriebsarten für einfache anwendungsoptimierte Bedienung
- Testprogramme mit fest eingestellten Zeiten / Zustandswechsler mit Verzögerung

    
Anwendungsbeispiele
- Programmwahlschalter für elektrische Anlagen und Roboter
- Funktionstestgerät für Maschineninbetriebnahme und Entwicklung
- Anlagen zum Baugruppentest
- Steuerungssimulation (SPS)
- Laboranwendungen
- Prüfanlagen, Dauertest ohne PC




Zurück zum Seiteninhalt